![]() |
Achten Sie auch auf unser aktuelles Vorteilsangebot!Bestellen Sie den Jahrgang 2021 und bekommen Sie den Jahrgang 2020 GRATIS dazu. Sie können bis zu 32 CME-Punkte erwerben! |
Jahrgang 2020
Direkte Kompositrestaurationen im Seitenzahnbereich
Diagnose von Parodontalerkrankungen
Personalmanagement
Jahrgang 2019
Identifikation und Lokalisation aller Wurzelkanäle
Orthodontie in der allgemeinzahnärztlichen Praxis
Behandlung von Abrasionsgebissen
Jahrgang 2018
Wurzelunreife Zähne mit Pulpaverletzung
Zahnschmerzen - Odontogen oder nicht-odontogen
TMD-Schmerz - Diagnostik und Behandlung
Bitte beachten Sie: Für die nachfolgenden Fortbildungen sind die jeweiligen CME-Akkreditierungen abgelaufen. Sie können die Booklets dennoch käuflich erwerben. Bitte bestellen Sie in diesem Fall zu einem reduzierten Preis direkt bei unserem Kundendienst (kundendienst@akkredidakt.de).
Jahrgang 2017
Röntgenologische Anomalien des Kieferknochens
Das Dahl-Prinzip
Diagnostik der Zahnabnutzung
Nachsorge bei Implantaten
Beginnen Sie Ihre Fortbildung noch heute
Abonnement
4 Programme pro Jahr
Preis für ein Jahresabonnement: € 157,50 (inkl. MwSt. und Versandkosten)
4 Hefte, 4 E-Learnings, 4 Zertifikate
16 Punkte pro Jahr - € 9,85 pro Punkt
Einzelne Programme
Pro Programm
Preis eines einzelnen Programms: € 49,50 (inkl. MwSt. und Versandkosten)
1 Heft, 1 E-Learning, 1 Zertifikat
4 Punkte pro Programm - € 12,40 pro Punkt
Das sagen Ihre Kolleginnen und Kollegen über AkkreDidakt …
![]() |
„AkkreDidakt habe ich relativ zufällig kennengelernt. Obwohl wir Zahnärzte von gut gemeinten Ratschlägen und Hinweisen gelegentlich erschlagen werden, hat mich der vorliegende Inhalt und der Weg dieser Weiterbildung vollständig überzeugt. Dr. Antje Diestel, Zahnärztin in 14467 Potsdam
|
![]() |
„Ein toller Praxis-Begleiter auf hohem wissenschaftlichem Niveau. ... AkkreDidakt behandelt jeweils ein Thema ausführlich und umfassend. Ich kann die Fortbildungen besonders auch BerufsanfängerInnen nur empfehlen“ Dr. Lina Krull, Zahnärztin in Berlin
|
![]() |
„Ich kann die praxisnahen und gut strukturierten Fortbildungen von AkkreDidakt wärmstens empfehlen."
Dr. Markus Firla, Zahnarzt in Hassbergen
|
Wie funktioniert die Fortbildung mit AkkreDidakt Zahnmedizin?
Sie machen ein E-Learning auf unserer Webseite oder arbeiten das Heft durch, das wir Ihnen zusenden. Die geschriebenen Lerninhalte werden durch aussagekräftige Bilder und eine profunde Kasuistik unterstützt. Sie werden immer wieder aufgefordert, das Gelernte unmittelbar anzuwenden. Auf der Webseite absolvieren Sie im Rahmen eines Programms jeweils zwei Tests, die je zehn Fragen umfassen. Wenn Sie 70% der Fragen korrekt beantworten, werden Sie für jedes Programm mit 4 CME-Punkten belohnt. Als Bestätigung erhalten Sie ein digitales Zertifikat, welches auf unserer Webseite permanent in Ihren geschützten persönlichen Fortbildungsunterlagen abgespeichert wird.
Sie bestimmen jeweils, wo, wie und wann Sie die Fortbildung absolvieren wollen: mit dem Heft oder mit dem E-Learning, daheim auf dem Sofa oder am Schreibtisch, in Zug, Bus oder Tram oder während einer Pause in der Praxis. Die Tests schreiben Sie immer online. Kurz gefasst: Sie genießen maximale Flexibilität in Ihrer Fortbildung.
Aktuell, praxisorientiert und unabhängig
Alle Fortbildungsprogramme von AkkreDidakt behandeln aktuelle Themen aus der Zahnmedizin. Dabei liegt das Augenmerk auf der Anwendbarkeit in der täglichen Praxisarbeit.
Zudem ist AkkreDidakt Zahnmedizin absolut unabhängig von der zahnmedizinischen Industrie und enthält keine Werbung.
Einfach und flexible Nutzung
Haben Sie sich dafür entschieden, dass Fortbildungsprogramm online durchzuarbeiten, ist es Ihnen möglich, das Programm jederzeit zu unterbrechen und an derselben Stelle zu einem späteren Zeitpunkt weiterzuarbeiten – das Programm merkt sich automatisch wo Sie sich befinden. So können Sie auch ohne Probleme einen Teil des E-Learnings auf dem einem Gerät beginnen und auf einem anderen fortsetzen.
Das Team von AkkreDidakt sucht Autoren (m/w)
Das Team von AkkreDidakt sucht für ihr Fortbildungskonzept "AkkreDidakt Zahnmedizin" stets erfahrene Autoren, die aus ihrer wissenschaftlichen und/oder professionellen Expertise berichten können. Wir suchen motivierte Zahnärzte, die daran interessiert sind, die Fortbildungsprogramme in ihrem Fachbereich mitzugestalten und durch ihre Arbeit für AkkreDidakt ihre Kenntnisse mit Fachkollegen teilen zu können.
Aktuell suchen wir insbesondere Autoren für unsere Fortbildungsprogramme auf dem Gebiet der ästhetischen Zahnheilkunde.